Alltagsküche/Leicht nachkochbar ab und zu etwas aufwendiger-wenn möglich regional und saisonal-hin und wieder mit Rezepten.Immer mit vielen Fotos
Beliebte Posts
-
Gemüsepfanne: Paprika und Brokkoli säubern und mundgerecht schneiden in einer Pfanne mit etwas Öl garen,mit etwas Wein angießen wür...
-
Zucchinisalat,Tomatensalat,Guacamole und Ofenkartoffeln Zutaten: Zucchini, Tomaten, Kartoffeln, Avocado, Olivenöl, Pfef...
-
Fuschenkraut (Milchsauer eingelegter Weißkohl) Kümmelkartoffeln (Kartoffeln halbiert ,Kümmel und Salz auf die Schnittf...
-
Lachsforellenfilet auf der Hautseite gebraten-gewürzt mit Salz,Pfeffer,Zitrone Petersilienkartoffel: Salzkartoffel,abgießen,nochmal...
-
Fuschenkraut: ganzer Kohlkopf milchsauer eingelegt Kassler: anbraten mit Wachholderbeeren-Lorbeerblättern-Pfeffer Sauce: Bratensaft-We...
-
Kartoffelsalat: Festkochende Kartoffeln kochen warm schälen und schneiden. Auf die Kartoffeln heiße Brühe gießen (grobe Schätzung,auf 1k...
-
Zutaten: Paprika-Brokkoli-Staudenselleri-Knollensellerie-Tomaten-Zucchini-Karotten-rote Zwiebel-Knoblauch Gemüse mundgerecht schneiden Z...
-
Hirschkeule aus dem Berkaer Forst Hirschkeule: Hirschkeule parieren in Rotwein mit Wildgewürzen (Lorbeer,Nelke,Piment,Pfeffer) ...
-
Schnelles Dinkelbrot: Zutaten: 400 ml Buttermilch/Milch 40 gr Hefe 1 Tl Honig 1 Tl Salz 600 gr Dinkelvollkor...
-
Zutaten: Tomate Zwiebeln Olivenöl Chilli Salz und Pfeffer eine Prise Zucker reichlich frischen Basilikum Parmesan zum darü...
Posts mit dem Label Nachtisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nachtisch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 5. Mai 2023
Dienstag, 13. Dezember 2022
Es ist wieder Muschelzeit
Es ist wieder Muschelzeit
Muscheln in Gemüse und Wein kochen,sehr gut und kräftig würzen. Dazu haben wir ein Focaccia mit Oliven gebacken.
Zum Nachtisch gab es Birnen in Rotwein.
Rundherum war alles sehr lecker!
Freitag, 18. November 2022
Samstag, 18. Juni 2022
Spargel mit Omelette
Spargel mit Omelette
Dieses Jahr gibt es so häufig wie möglich Spargel,da die Zeit immer so schnell
vorbei rast.Und so gab es ihn heute:Weißen Spargel mit einem leckeren Omelette.
Den Spargel schälen und kochen .Das Omelette aus mehreren Eiern, ein wenig Milch,
Salz/Pfeffer und ein paar Kräutern gut mit dem Schneebesen verrühren, Butter in die
Pfanne , die Eier-Milchmischung hinein gießen und auf niedriger Temperatur braten,
bis das Ei oben stockt.Dann die Hälfte des Omelettes umschlagen. Es soll appetitlich,
braun aussehen,das jeweilige Gemüse kommt nun dazu.
Nachtisch
Dienstag, 18. August 2015
Abonnieren
Posts (Atom)