Marillenknödel
Zur Zeit kommt man nicht drum herum Aprikosen zu verarbeiten
Ein Kartoffelteig ist schnell zubereitet. Man formt einen Knödel, schafft eine Öffnung
für die entkernte Aprikosen, steckt einen Würfelzucker hinein und schließt den Kloß wieder.
Sie kommen nun in kochendes Salzwasser und werden bei schwacher Hitze etwa
12-14 Minuten gegart. Nicht kochen!
Nebenher röstet man in reichlich Butter(gut für die Linie)Semmelbrösel goldbraun.
Am Ende werden die Knödel darin gewälzt….Alles fertig….alles lecker!
Kartoffelteig besteht aus:durchgedrückten gekochten Kartoffen, 1Ei und einem Eigelb, Grieß, Mehl, Aprikosen, Würfelzucker, Butter, Semmelmehl,
Zucker/Zimt.
Auf Wunsch kann ich das genauere Rezept noch mitteilen.
Es gab noch ein Aprikosenkompott dazu
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen